Käppeles-Kirchweih im ehemaligen Klostergarten –
Zum ersten Mal laden Pfarrer Josef Treutlein und sein Kaplan Bruder Martin Koch am 20. September zum Käppelesfest in den Klostergarten des Käppele ein. Das Fest beginnt um 11 Uhr mit einem Festgottesdienst in der Kirche, der musikalisch durch unseren Kammerchor gestaltet wird. Im Anschluss startet der Festbetrieb im Garten des Klosters. Bei Steaks und Würstchen sowie Bier und anderen Getränken können sich die Besucher des Festes eines einmaligen Ausblickes auf Stadt und Festung erfreuen. Ebenso werden Kaffee und Kuchen in dem normalerweise nicht zugänglichen Klostergarten zum Verkauf stehen.
Fränkische Volksmusik “unplugged” gibt es ab 12 Uhr mit den “Körnier Rucksern". Die 11-köpfige Kapelle tritt seit 2004 im fränkischen Raum auf und ist durch Auftritte im Bayerischen Rundfunk auch überregional bekannt. Die “Körnier Ruckser” spielen nach eigener Auskunft "Fränkische Musik mit Tralalla", soll heißen, die Volksmusikstücke sind zuweilen mit Gesang veredelt.
Die Hälfte des Erlöses dem Diözesancaritasverband zur Unterstützung seiner Flüchtlingsarbeit zur Verfügung gestellt. Die andere Hälfte ist für die dringend notwendige Renovierung des Käppele bestimmt, damit das Käppele auch in Zukunft die Perle Würzburgs bleibt. Ein Dank gilt der Würzburger Hofbräu, die das Fest großzügig unterstützt.